Spieleposten am Kinder- /Jungschartag
Gruppe: | Habenscheid2 |
Thema: | Findet Nemo |
Material: | Fischringe, Kiste (Meer), Metermaß |
Spielbeschreibung: | Die Fische müssen ins Meer geworfen werden. Bei jedem Treffen von 10cm bzw. 5cm weiter. Die erreichte Entfernung gibt die Punktzahl an. |
Eingestellt von: |
Ingo Henrich [Bearbeiten] |
Gruppe: | Teen-Treff Morbach |
Thema: | Die Eiskönigin – Völlig unverfroren |
Material: | Ja/Nein Quiz für 2 Altersklassen - Memorykarten zum Film Eiskönigin |
Spielbeschreibung: | Die Gruppe hat 3 min Zeit Fragen zur Eiskönigin mit ja/nein zu beantworten. Für jede richtige Antwort darf einer aus der Gruppe eine Memory-Karte holen. Jede Karte ergibt einen Punkt - jedes Pärchen 3 Punkte. |
Eingestellt von: |
Nicole Günter [Bearbeiten] |
Gruppe: | Jungschar Daaden |
Thema: | Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew |
Material: | Wikingerschach |
Spielbeschreibung: | Käptain Balu muss die Piraten von Don Kanalie abschiessen ohne das der Tower von Cap Suiset getroffen wird. Pro abgeschossenen Piraten gibt es 2 Punkte. |
Eingestellt von: |
Martin Triesch [Bearbeiten] |
Gruppe: | Jungschar Daaden 2 |
Thema: | Paw Patrol |
Material: | Hütchen, Halstücher, Löffel, Tischtennisbälle |
Spielbeschreibung: | Die Paw Patrol muss auf Zeit einen Hindernisparcour durchqueren immer zwei zusammen gebunden mit einem Löffel und einen Tischtennisball balancieren. |
Eingestellt von: |
Martin Triesch [Bearbeiten] |
Gruppe: | Verkündigung |
Thema: | Bileam und Eselin |
Material: | |
Spielbeschreibung: | |
Eingestellt von: |
Florian Schulz [Bearbeiten] |
Gruppe: | Jungschar Bad Marienberg-Langenbach 2 |
Thema: | Feuwehrmann Sam |
Material: | Schüsselchen, Spritze, Hindernisse, Eimer |
Spielbeschreibung: | Die Kinder müssen eine kleine Schüssel mit Wasser durch einen Hindernisparcours transportieren. Am Ende des Parcours dann mit dem verbliebenen Wasser eine Spritze füllen und dann das Wasser in einen Eimer spritzen. |
Eingestellt von: |
Sebastian Häde [Bearbeiten] |
Gruppe: | Jungschar Nastätten |
Thema: | SpongeBob Schwammkopf |
Material: | Absperrband, mehrere Schwämme in unterschiedlichen Größen, Wasserspritzer, Mehrere Eimer, Messbecher. |
Spielbeschreibung: | In Bikini-Bottom herrscht bedrohliches Niedrigwasser. Spongebob und seine Freunde müssen die Stadt retten und das Wasser aus dem anderen Meer klauen, um es nach Bikini-Bottom zu bringen: Mit Absperrband werden zwei große, nebeneinander liegende Felder markiert (ähnlich dem Völkerball). Auf der Mittellinie, die beide Felder trennt, liegen verteilt die Schwämme. Am Ende von Feld 1 stehen Eimer/Wannen voll mit Wasser. Am Ende von Feld 2 steht ein großer Messerbecher (und ein leerer Eimer). Das Team teilt sich in zwei Gruppen auf. Das eine Team hat die Aufgabe, innerhalb des ersten Feldes mit dem Wasserspritzer aus den vollen Eimern das Wasser aufzunehmen und anschließend auf die Schwämme auf der Mittellinie zu spritzen, damit sich diese voll saugen. Das andere Team muss im anderen Feld die gefüllten Schwämme zum Messbecher bringen und diese dort auswringen. Anschließend müssen diese dann zum befüllen wieder zur Mittellinie gebracht werden. Nach Ablauf der Spielzeit gibt es, je nach Füllmenge des Messbechers entsprechende Punkte. Variante für Jüngere: Die Milliliter-Zahl, die man pro Punkt benötigt, wird geringer berechnet, als bei den älteren Kindern. |
Eingestellt von: |
Mila Lenz [Bearbeiten] |
Gruppe: | Gutenberg |
Thema: | Die Gummibärenbande |
Material: | |
Spielbeschreibung: | |
Eingestellt von: |
Erik Weidmann [Bearbeiten] |
Gruppe: | CVJM Jungschar Ruppertshofen |
Thema: | Wickie und die starken Männer |
Material: | Wanne mit Wasser, Steine, schwimmendes Mini-Boot, Seekärtchen, Stoppuhr |
Spielbeschreibung: | Angelehnt an das Brettspiel "Wickie - Hart im Wind" müssen die Spieler das kleine Boote quer durch die Wanne pusten. Dabei muss es die vorgegebene Route an den Felsen (Steine) vorbei gesteuert werden. Die Spieler sitzen um die Wanne herum, sodass das Schiff von allen Seiten angepustet werden kann. Dabei sprechen sich die Spieler ab. Auf einer kleinen Karte wird mit einem Pfeil die exakte Route angezeigt, die das Schiff fahren muss. Kommt man vom Kurs ab, muss durch Pusten das Schiff wieder zurück auf den richtigen Kurs gebracht werden. Kentert das Schiff, darf es mit der Hand wieder aufgerichtet werden. Sobald das Schiff das Ziel erreicht wandert es wieder an den Start für eine neue Route. Nach Ablauf der Zeit werden die geschafften Strecken gezählt und entsprechende Punkte verteilt: Version für Ältere: Normale Strecken; pro geschaffte Route = 4 Punkte | Version für Jüngere: Einfache Strecken; pro geschaffte Route = 5 Punkte |
Eingestellt von: |
Christian Becker [Bearbeiten] |
Gruppe: | Habenscheid |
Thema: | DuckTales – Neues aus Entenhausen |
Material: | zerschnittene DuckTales Bilder, deren Mitten am Wendepunkt zum Anlegen ausliegen. Tischchen. |
Spielbeschreibung: | Puzzel-Staffellauf Die Gruppe stellt sich in einer Reihe auf. Jeder hat jeweils ein Puzzelteil. Abwechselnd wird nach vorne gelaufen und das Puzzelteil richtig angelegt. |
Eingestellt von: |
Ingo Henrich [Bearbeiten] |
Gruppe: | Kirn |
Thema: | Bibi Blocksberg |
Material: | |
Spielbeschreibung: | Hobby Horsing mit Hexenbesen (Rundlauf mit Stationen) - Start in Bibis Zimmer: Anziehen, Kartoffelbrei mitnehmen - Schultasche packen: Bücher und Mäppchen - Brot belegen und einpacken - Weg zur Schule (bei gutem Wetter mit Regen) über Hürden |
Eingestellt von: |
Steffi Demand [Bearbeiten] |
Gruppe: | Mädchenjungschar Stein-Salzburg |
Thema: | Drachenzähmen leicht gemacht |
Material: | |
Spielbeschreibung: | |
Eingestellt von: |
Mia Reis [Bearbeiten] |
Gruppe: | Mädchenjungschar Stein-Salzburg II |
Thema: | Rapunzel – Neu verföhnt |
Material: | |
Spielbeschreibung: | |
Eingestellt von: |
Alina Koschnitzke [Bearbeiten] |
Gruppe: | Jungschar Langenbach |
Thema: | Robin Hood |
Material: | |
Spielbeschreibung: | |
Eingestellt von: |
Markus Böer [Bearbeiten] |