Spieleposten am Kinder- /Jungschartag



Gruppe: Mädchenjungschar Stein-Salzburg
Thema: Olympische Wurfspiele
Material: Wurfelement, Wurfsäckchen, zwei abstandslienien um die Altersgruppen zu differenzieren
Spielbeschreibung: Vor den Teilnehmenden steht ein Zielement. Durch Werfen von Stoffsäckchen können diese innerhalb 3 Minuten Punkte erspielen. Das Wurfelement ist in der Form der olympischen Ringe angeordnet.
Eingestellt von: Lena Weyershausen
[Bearbeiten]



Gruppe: Mädchenjungschar Stein-Salzburg II
Thema: Ubongo
Material: Ubongokarten, Formen welche platziert werden müssen
Spielbeschreibung: Die Teilnehmenden bekommen Karten, auf welchen verschiedene Muster (wie beim Spiel Ubongo) abgebildet sind. Auf diese müssen Formen platziert werden. 1 Karte (10x) gibt 2 Punkte. Es gibt zwei verschiedene Typen Karten, um die Altersgruppen zu differenzieren.
Eingestellt von: Lena Weyershausen
[Bearbeiten]



Gruppe: Mädchenjungschar Stein-Salzburg III
Thema: Schwammarathon
Material: - Helme mit Schwämmen - Wand zum Ausdrücken
Spielbeschreibung: Jeder Teilnehmer bekommt einen Helm an welchem ein Schwamm befestigt ist. Mit diesem muss die Gruppe soviel Wasser von Position A nach Position B transportieren wie möglich.
Eingestellt von: Lena Weyershausen
[Bearbeiten]



Gruppe: CVJM Saarburg
Thema: Olympische Wurfspiele
Material:
Spielbeschreibung: folgt noch :)
Eingestellt von: Thorsten Walter
[Bearbeiten]



Gruppe: Jungschar Daaden
Thema: Staffellauf
Material: 1x Stab, 6 Hütchen
Spielbeschreibung: Die Jungschar Gruppe muss 10 Runden einen Staffellauf absolvieren im Slalom um Hütchen. Die Zeit wird gestoppt.
Eingestellt von: Martin Triesch
[Bearbeiten]



Gruppe: Jungenjungschar CVJM Stein-Salzburg
Thema: NERFiges Dosenschießen
Material:
Spielbeschreibung:
Eingestellt von: Alexander Röhrig
[Bearbeiten]



Gruppe: Jungschar Langenbach 1
Thema: Tablett-Golf
Material: Eimer, Pappkarton (1mx0,5m) mit Rand (3cm) und einem Loch in der Mitte (ca. Tennisballgröße),40 Tischtennisbälle. In den Kartonecken sind 4 Paketseile befestigt
Spielbeschreibung: Die Tischtennisbälle befinden sich alle im Karton. Die vier Spieler halten jeweils ein Paketseil. Durch geschicktes Bewegen versuchen die Spieler möglichst viele Tischtennisbälle innerhalb einer begrenzten Zeit durch das Loch in den sich darunter befindetlichen Eimer fallen zu lassen.
Eingestellt von: Markus Haas
[Bearbeiten]



Gruppe: Mädchenjungschar Hof 1
Thema: Enten angeln
Material:
Spielbeschreibung:
Eingestellt von: Lena Buchner
[Bearbeiten]



Gruppe: Gutenberg
Thema: Kanjam
Material:
Spielbeschreibung:
Eingestellt von: Erik Weidmann
[Bearbeiten]



Gruppe: CVJM Kirn
Thema: Sushi XXL
Material: Sushi, Sojasauce, Stäbchen, Mund
Spielbeschreibung: Sushi muss erst in die Sauce und dann in den Mund. So wie bei kleinem Sushi, nur in groß - sehr groß.
Eingestellt von: Steffi
[Bearbeiten]



Gruppe: Jungschar Ruppertshofen
Thema: Flieger-Bogenschießen
Material: 2-3 Quidditch-Tore (Reifen am Stab), Din-A4-Papier, Kreide(draußen)/Krepppapier (drinnen), Ständer für Tore
Spielbeschreibung: Die Gruppen haben eine Minuten Zeit Papierflieger zu basteln. Danach müssen sie 2 Minuten lang nacheinander, von der Markierung aus, mit ihren Papierfliegern durch die Ringe werfen (Ring vorne = 1 Punkt, Ring hinten = 2 Punkte). Nach Ablauf der Zeit zählt die gesammelte Punktzahl. Maximal 20 Punkte. Variante Jüngere: Die fertigen Papierflieger werden ihnen zur Verfügung gestellt und die Markierung ist näher an den Ringen dran.
Eingestellt von: Christian Becker
[Bearbeiten]



Gruppe: Jungschar Langenbach 2
Thema: Sackhüpfen
Material:
Spielbeschreibung:
Eingestellt von: Markus Böer
[Bearbeiten]



Gruppe: Jungschar-Starter
Thema: Olympisches Schießen
Material: Zwille Ziel Korken Haltegestell evtl. Tisch
Spielbeschreibung: Die Kinder müssen mit einer Zwille/ Steinschleuder auf hängende Ziele schießen. Der Abstand zum Ziel sowie die Größe des Ziels bestimmen die Schwierigkeit bzw. Punktzahl.
Eingestellt von: Jessica Keßler
[Bearbeiten]



Gruppe: Jungschar Nastätten & Dachsenhausen
Thema: Sprung-Reit-Staffel
Material: Besenstile, Hürden, Stoppuhr
Spielbeschreibung: Im Staffelverfahren müssen die Spieler nacheinander eine Hürdenstrecke ablaufen. Dabei müssen sie auf einem Pferd reiten (Ein Besenstil zwischen den Beinen). Unterwegs müssen sie Hürden überspringen, im Slalom laufen und balancieren. Ist ein Spieler zurück, übergibt er das Pferd an den nächsten. Wird unterwegs eine Hürde gerissen gibt es eine Strafrunde zu laufen (bzw. Strafzeit oberndrauf). Wie viele Runden schafft es die Gruppe in 3 Minuten? Maximal 20 Punkte möglich. Variante für Jüngere: Kürzere Strecke mit einfacheren Hürden.
Eingestellt von: Christian Becker
[Bearbeiten]



Gruppe: Teen-Treff Morbach
Thema: Kleiderbügel Golf
Material:
Spielbeschreibung:
Eingestellt von: Nicole Günter
[Bearbeiten]



Gruppe: Teen-Treff Morbach 2
Thema: Angeln
Material:
Spielbeschreibung:
Eingestellt von: Nicole Günter
[Bearbeiten]



Gruppe: Jungen Hof
Thema: Geschicklichkeit/Heisser Draht
Material:
Spielbeschreibung:
Eingestellt von: Frank Weber
[Bearbeiten]



Gruppe: Mädchenjungschar Hof 2
Thema: Sommerski
Material:
Spielbeschreibung:
Eingestellt von: Lena Buchner
[Bearbeiten]